Home » Verfahren » Augenchirurgie

Augenchirurgie

Ihre Augen, mein Fokus

Ihre Augen, mein Fokus

Wenn die Haut der Augenlider zunehmend erschlafft, kommt es als erstes zu einer Diskrepanz zwischen dem eigenen Empfinden und dem Eindruck auf andere. Häufig werden die Patienten von Mitmenschen angesprochen, ob sie erschöpft oder müde seien, wobei die Betroffenen bisher meistens nur ein Schweregefühl der Augenlider am Abend bemerkt haben.

Dies liegt insbesondere daran, dass der Alterungsprozess im Bereich der Lider als erstes auftritt. Während sich ansonsten nur Lachfälltchen abzeichnen und sich gegebenenfalls einzelne Konturen im Gesichtsbereich gering vertieft haben, hat sich im Oberlidbereich bereits ein deutlicher Hautüberschuss gebildet, der bereits häufig schon auf die Wimpern drückt, ohne das Sichtfeld einzuschränken.

Dieses Veränderung kann durch eine Straffung des Oberlides komplikationslos in Lokalanästhesie behoben werden. Sollten sich bereits deutliche Veränderungen im Unterlidbereich ergeben haben, kann dieser Eingriff mit einer Straffung des Unterlides bzw. eines Transfer von Fettgewebe zur Unterfütterung der eingefallene Augenhöhlen kombiniert werden.

Die Blepharoplastik

Die Oberlidstraffung ist die häufigste von Dr. Metz durchgeführte ästhetische Operation. Durch genaue Einzeichnung des zu entfernenden Bereichs unter Berücksichtigung individueller Parameter vor der Operation wird genau die richtige Menge an überschüssiger Haut entfernt. Dies ist besonders wichtig, da ansonsten bei übermäßiger Entfernung der Schluss der Augen nicht mehr vollständig möglich oder bei zu geringer Entfernung das Ergebnis nicht optimal ist. Um dieses, für jeden Patienten individuell optimale Ergebnis zu erreichen, sind zum einen außerordentliche chirurgische Fähigkeiten und insbesondere Erfahrung, die Sie bei Dr. Metz vereint finden, notwendig.

Die Operation beginnt dann mit der schonenden örtlichen Betäubung. Nach kompletter Schmerzfreiheit beginnt die Resektion der überschüssigen Haut und geringen Muskelanteilen. Selten wird auch Fettgewebe, welches aus der Augenhöhle in den Oberlidbereich prolabiert ist, entfernt. Nach Ausführlicher Blutstillung durch Verödung von kleinsten Gefäßen um Blutergüsse nach der Operation zu minimieren, wird die Haut durch einem Faden, der die dicke eines Haares hat, wieder vernäht. Folgend werden hautverträgliche Tapes aufgebracht und bereits in der Praxis beginnt die Kühlung.

Nach ca. einer Woche werden die Fäden entfernt und es müssen keine besonderen Verhaltensweisen mehr beachtet werden.

Operationsart: ambulant

Operationsdauer: 60-90 Minuten

Arbeitsfähig: 3-5 Tage nach der OP

Gesellschaftsfähig: 7-10 Tage nach der OP

Sport: Joggen nach 2 Wochen / Kraftsport nach 4 Wochen

Kosten:

Oberlidstraffung: ab 1800 €

Unterlidstraffung: ab 2000 €

Ober- und Unterlidstraffung: ab 3500 €

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie läuft eine Lidkorrektur in Augsburg ab?
Wenn Sie sich nach einer ausführlichen Beratung zu einer Korrektur der Schlupflider entscheiden, wird nach erster Desinfektion die Anästhesiesalbe aufgetragen und die Schnittführung eingezeichnet. Nach erneuter Desinfektion, sterilem Abdecken und Betäubung wird die Operation durchgeführt. Direkt nach der Naht und dem Tapepflaster wird mit der Kühlung begonnen. Wenn Sie sich wohlfüllen und nach Kontrolle der Pflaster dürfen Sie abgeholt werden.
Wie lange dauert eine Augenlidkorrektur?
Die Operation dauert 45-60min, jedoch sollten Sie mindestes 1,5h einplanen, da die OP-Vorbereitung mit Anästhesiecreme, Einzeichnung und Kühlung nach der Operation einige Zeit einnimmt.
Wird die Lidstraffung bei Dr. Metz in Vollnarkose oder Lokalanästhesie durchgeführt?
Durch die erste Betäubung durch Anästhesiesalbe, die folgende weitestgehend schmerzfreie Betäubungsspritze und die äußerst schonende Operationstechnik, ist einen Vollnarkose meistens unnötig. Auf Ihren Wunsch ist jedoch jederzeit eine Schlupflid Operation in Vollnarkose möglich.
Muss ich nach einer Lidstraffung in der Klinik bleiben?
Die Lidkorrektur wird bei Dr. Metz standartmäßig ambulant durchgeführt. Nachdem die Korrektur der Lider abgeschlossen ist, wird in der Praxis mit der Kühlung begonnen. Wenn Sie schmerzfrei sind und es Ihnen gut geht, dürfen Sie in Begleitung wieder nach Hause. Falls Sie von weiter her kommen oder nicht abgeholt werden können, ist eine Übernachtung jederzeit möglich.
Wie verläuft die Heilung nach einer Lidstraffung in Augsburg?

In den Tagen nach der Blepharoplastik können Sie lichtempfindlich sein und die Augen können einige Tage jucken. Die meisten Patienten können auch unmittelbar nach der Operation Schwellungen oder Blutergüsse haben. Normalerweise heilen die Wunden schnell und unproblematisch ab.

Wie kann ich die Heilung nach der Operation der Schlupflider beachten?
Postoperative Beschwerden können schonend und unproblematisch mit Augensalbe auf Hyaluron- und Kortisonbasis im Wechsel sowie Kühlung behandelt werden. Manchmal ist auch die Einnahme von abschwellenden Schmerzmitteln sinnvoll.
Was muss ich nach der Blepharoplatik berücksichtigen?
Dr. Metz empfiehlt, zwei bis drei Wochen anstrengende Übungen zu vermeiden. Dies umfasst körperliche Arbeit, Kraftsport und übermäßigen Ausdauersport. Die meisten Patienten sind jedoch in der Lage, innerhalb weniger Tage zu normalen Tagesabläufen zurückzukehren.
Warum sollte ich eine Augenlidkorrektur durchführen lassen?
Eine Augenlidoperation kann die Bereiche um Ihre Augen erheblich straffen und Ihnen letztendlich ein ausgeruhteres und jugendlicheres Aussehen verleihen.
Wird es sichtbare Narben bei der Lidstraffung geben?
Wir sind uns bewusst, dass Narben für Patienten ein erhebliches Problem darstellen können, und unser Ziel ist es Ihnen ein natürlich aussehende Ergebnisse ohne auffällige Anzeichen einer Behandlung zu liefern.
Wie werden die Schnitte bei einer Schluplidoepration gesetzt?
Bei der Augenlidoperation werden die Einschnitte so platziert, dass ihr Aussehen minimiert wird. Bei der oberen Blepharoplastik befindet sich der Schnitt typischerweise innerhalb der natürlichen Falte des Augenlids. Bei der unteren Blepharoplastik kann der Schnitt entlang des unteren Wimpernkranzes oder im unteren Augenlid platziert werden. Die letztere Technik ist als transkonjunktivale Blepharoplastik bekannt und eignet sich nur für bestimmte Arten von Patienten. Dr. Metz wird Ihnen die für Sie, Ihre Bedürfnisse und Ziele perfekte Methode näher bringen.
In welchem Alter sollte eine Augenlidoperation durchgeführt werden?
Solange Sie 18 Jahre oder älter und bei guter allgemeiner Gesundheit sind, gibt es keine bestimmte Altersgruppe, die für eine Augenlidoperation am besten geeignet ist. Die meisten unserer Patienten wünschen die Lidkorrektur jedoch zwischen 40-60 Jahren, obwohl auch einige junge Patienten mit angeborenen hängenden Lidern zu uns kommen.
Wie lange halten die Ergebnisse an?
Die Blepharoplastik hilft die Augenlider zu verjüngen und ein jugendlicheres Aussehen mit nachhaltiger Wirkung zu schaffen. Der natürliche Alterungsprozess wird sich jedoch fortsetzen und ein erneuter Hautüberschuss kann über Jahre erneut entstehen. Die meisten Patienten profitieren für viele Jahre, abhängig von Umweltfaktoren und genetischen Einflüssen. Um Ihre Ergebnisse zu erhalten, empfehlen wir, Ihre Haut gut zu pflegen und sich vor Sonnenlicht zu schützen.
Welche Komplikationen können bei einer Schlupflider Operation auftreten?
Durch seine lange Erfahrung und seine schonenden Operationstechniken kann Dr. Metz viele Komplikationen bereits im Vorfeld minimiert. Selten kommt es zu längerem Augenjucken, welches jedoch unkompliziert durch Augentropfen behandelt werden kann. Noch seltener kommt es zu kleineren Entzündungen, die jedoch so gut wie nie eine Behandlung außer Antibiotika benötigen. 


Pin It on Pinterest