Die Schammlippenkorrektur
Die Häufigkeit der chirurgischen Schamlippenkorrektur, die sogenannte Labioplastik, nimmt seit Jahren deutlich zu und liegt in unserer Praxis bei den Eingriffen in Lokalanästhesie nun an zweiter Stelle. Auffällig ist hier eine deutliche Zunahme bei den jüngeren Patientinnen zwischen 18 und 25 Jahren. In dieser Gruppe werden funktionale Probleme mit z.B. Schmerzen beim Sport und Sexualverkehr im Selbstverständnis und ein ästhetischer Makel in diesem Bereich weniger akzeptiert. Eine zweite große Gruppe sind Frauen nach Abschluss der Familienplanung, die insbesondere durch die lokalen Verletzungen bei der Geburt und natürlichen Alterungsprozessen zunehmend unter Schmerzen und Hautveränderungen leiden.
Aufgrund der vielfältigen Komponenten des Vaginalbereichs muss eine operative Korrektur verschiedene Aspekte berücksichtigen und adressieren. Zum einen besteht häufig auch ein Gewebeüberschuss im Bereich der Klitoris und auch im Bereich der äußeren Schamlippen. Hier wurde insbesondere in den letzten Jahren eine deutlicher operationstechnischer Fortschritt erzielt, indem das „einfache“ entfernen des überstehenden Bereichs verlassen wurde und nun durch plastisch-chirurgische Techniken ein weniger sensibler Bereich im Zentrum entfernt wird und die besonders gefühlsintensiven äußeren Ränder der Inneren Schamlippen erhalten bleiben. Falls ein Überschuss auch im oberen Bereich der Klitoris besteht, kann durch eine Schnitterweiterung nach oben unter absoluter Schonung der Klitoris und ihrer Ausläufer auch diese Problematik angegangen werden.
Welche Operationsmethoden gibt es?
Die ersten Korrekturen wurden in der Vergangenheit durch einfache vertikale Schnitte durchgeführt. Zwar ist dies eine sehr einfache und sichere Methode, aber hier wird der äußere, besonders empfindliche Bereich der inneren Schamlippen entfernt und es kommt zur massiven Einschränkung des Empfindens. Ein weiter Nachteil ist das die fehlende natürliche Verbreiterung (Flügelchen) im unteren Anteil.


Eine Weiterentwicklung die sehr häufig angewandt wird ist die so genannte Wedge-Technik. Hier wird der empfindliche äußere Bereich nur teilweise entfernt aber die Narbe zieht zum Eingang der Vagina. Hier kann durch entsprechende Schnittführung das natürliche Erscheinungsbild nachgebildet werden, jedoch ist auch hier häufig die Sensibilität im unteren Bereich deutlich reduziert.


Die technisch anspruchsvollste Methode und die ausgesprochene Expertise von Dr. Metz ist die 3D Labiaplasty, bei der alle Beschwerden auslösende und störende Bereiche individuell und zielgerichtet perfekt geformt werden, die Sensibilität weitestgehend komplett erhalten bleibt und die Narben nur in nicht mechanisch belasteten Zonen liegen.


Operationsart: ambulant
Operationsdauer: 60-90 Minuten
Arbeitsfähig: 5-6 Tage nach der OP
Gesellschaftsfähig: 2-3 Tage nach der OP
Sport: Joggen nach 4 Wochen
Kosten: ab 2500 €
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist eine Schamlippenkorrektur?
Schamlippenkorrektur beschreibt in den meisten Fällen die Verkleinerung der kleinen Schamlippen, des inneren Teils der Schamlippen, so dass sie nicht mehr über die großen Schamlippen, dem äußeren Teil der Schamlippen, reichen.
Warum Schamlippenkorrektur in Augsburg?
Vergrößerte innere Schamlippen sind häufig angeboren, entwickeln sich aber in den meisten Fällen durch Geburten und auch allgemein durch den Alterungsprozess. Durch die Vergrößerung bzw. durch den Gewebeüberschuss ragen die inneren Schamlippen über die äußeren und können so zu Problemen und Schmerzen führen. Insbesondere beim Sitzen, Sport, Fahrradfahren und beim Sexualverkehr kann dies zum Einklemmen oder sogar Einreißen der sensiblen inneren Schamlippen führen. Außerdem fühlen sich viele Frauen durch die sichtbaren und hängenden inneren Schamlippen beim Saunagang oder sexuellem Kontakt unwohl. Zusätzlich können zu Selbstbewusstsein und / oder Unbehagen führen, wenn Sie eng anliegende Kleidung tragen.
Was passiert bei dem Besprechungstermin zur Verkleinerung der Schamlippen?
Bei Ihrer ersten Konsultation wird Dr. Metz Ihre Symptome besprechen und eine Untersuchung durchführen, um festzustellen, welche anatomische Auffälligkeiten bestehen und mit welcher Operation diese behandelt werden können.
Was ist in den Kosten zur Verkleinerung der Schamlippen in Augsburg enthalten?
Wie viel kostet eine Schamlippenkorrektur?
Bei geringen Veränderungen und Operationsaufwand, kostet eine Schamlippenkorrektur in Augsburg ab 2000€.
Wie lange dauert eine Schamlippenkorrektur in Augsburg?
Was sind die Zahlungsbedingungen bei einer Schamlippenverkleinerung in Augsburg?
Wir benötigen eine Zahlung von 50% der Gesamtkosten im Voraus, um Ihren Operationstermin zu sichern. Der Restbetrag muss spätestens zwei Wochen vor der Operation vollständig bezahlt werden.